In Deutschland ist das Online-Glücksspiel seit Juli 2021 durch den neuen Glücksspielstaatsvertrag reguliert. Mit diesem Vertrag wurde auch das LUGAS-System eingeführt. LUGAS steht für „Länderübergreifendes Glücksspielaufsichtssystem“ und dient der Kontrolle von Spielern, um beispielsweise Spielsucht vorzubeugen. Wer in einem lizenzierten deutschen Online-Casino spielt, muss sich online casino ohne lugas daher über LUGAS anmelden, was unter anderem mit Einsatz- und Einzahlungslimits verbunden ist.

Doch nicht alle Spieler sind mit diesen Beschränkungen zufrieden. Viele suchen deshalb nach Online Casinos ohne LUGAS, die außerhalb Deutschlands lizenziert sind. Diese Anbieter unterliegen meist den Gesetzen anderer Staaten, zum Beispiel aus Malta oder Curacao, und sind nicht an die deutschen Regelungen gebunden.

Vorteile von Online Casinos ohne LUGAS

  • Keine monatlichen Einzahlungslimits: Spieler können selbst entscheiden, wie viel sie einzahlen.
  • Größere Spielauswahl: Internationale Casinos bieten oft deutlich mehr Slots, Tischspiele und Live-Casino-Optionen.
  • Attraktive Boni: Da sie nicht an deutsche Vorgaben gebunden sind, locken viele Anbieter mit hohen Willkommensboni und Freispielen.
  • Anonymität: In manchen Fällen ist die Registrierung einfacher, da keine strengen Verifizierungsprozesse wie in Deutschland vorgeschrieben sind.

Risiken und Nachteile

Natürlich bringt das Spielen in einem Online Casino ohne LUGAS auch Risiken mit sich. Da diese Anbieter nicht von deutschen Behörden überwacht werden, gibt es weniger Schutzmechanismen für Spieler. Problematisch kann es auch werden, wenn es zu Streitigkeiten um Auszahlungen oder Bonusbedingungen kommt.

Fazit

Ein Online Casino ohne LUGAS bietet Spielern mehr Freiheit, weniger Einschränkungen und oft spannendere Bonusangebote. Gleichzeitig sollte man sich der Risiken bewusst sein und nur bei seriösen und gut lizenzierten Anbietern spielen. Verantwortungsbewusstes Spielen bleibt in jedem Fall die wichtigste Grundregel.